Archiv für den Monat
Juni 2019
Juni 2019
Wir setzen uns dafür ein, dass die Mensa der Gundschule baulich an die steigende Nachfrage angepasst wird.
Die Verwaltung stellt dar, wie sie kurz- und mittelfristig den Mensabetrieb in der Donatus-Grundschule für alle Beteiligte – Kinder wie auch Beschäftigte – zumutbar und menschenwürdig gestalten wird. Dabei wird auch der An- oder Neubau einer Mensa in Betracht gezogen.
WeiterlesenWir haben Vorschläge unterbreitet, die Verkehrssicherheit am Bahnhof in Liblar insbesondere für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit am Bahnhof in Liblar, insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, und zur optimalen Nutzung eines barrierefreien Busbetriebes werden folgende Maßnahmen durchgeführt:
WeiterlesenWir wollem die alte Halle auf dem Gelände der Westdeutschen Machinenfabrik an der Max-Planck-Straße in Liblar als Industriedenkmal erhalten.
Unsere Liblarer Stadtverordneten setzen sich dafür ein, dass die Stadt aus städtebaulichen Erwägungen Grundstücke an der Max-Planck-Straße erwirbt.
Die Stadt bemüht sich, die Grundstücke des ehemaligen Witt-Geländes zu erwerben.
WeiterlesenUnsere Liblarer Stadtverordneten machen sich für eine zusätzliche Anbindung der neuen Rad- und Fußweges auf der alten Bahntrasse stark.
Der neue Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse wird auf Höhe des Wendehammers an der Max-Planck-Straße durch einen zusätzlichen Zugang an den Siedlungsbereich angebunden.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.