Archiv für den Monat
November 2018
November 2018
Erftstadt. Der Wirtschaftspark läuft langsam voll. Die wenigen, noch zur Verfügung stehenden Grundstücke werden bald verkauft sein. Umso wichtiger ist es, dass die Stadt jetzt neue Flächen ausweist. „Die dafür erforderlichen Planungs- und Genehmigungsverfahren sind lang und mitunter sehr steinig“, sagt Fraktionsvorsitzender Bernd Bohlen. „Wir wollen deshalb im Haushalt des kommenden Jahres 80.000 Euro bereitstellen, um mit vorbereitenden Untersuchungen zu beginnen.“ Die Stadt kann es sich einfach nicht leisten, längere Zeit keine Gewerbegrundstücke anbieten zu können. Weiterlesen
Die SPD-Fraktion macht sich für eine schnelle Umsetzung der Ergebnisse der derzeit laufenden Befragung zur Qualität und zu Mehrausstattungswünschen vorhandener Spielplätze stark. Damit mit der Umsetzung vorliegender Ergebnisse schnellstmöglich begonnen werden kann, hat die SPD-Fraktion beantragt, 60.000 Euro im Haushalt 2019 einzusetzen. Die Mittel können nach Vorstellung der SPD-Fraktion sowohl Weiterlesen
Um Vereine und Organisationen, die im nächsten Jahr außerhalb der geplanten Großveranstaltung Aktionen und Veranstaltungen unter dem Motto „50 Jahre Erftstadt“ planen, finanziell unterstützen zu können, wollen wir 50.000 Euro in den Haushaltsplan 2019 einsetzen. Es gibt bereits einige gute Vorschläge. Weiterlesen
Wir machen jetzt Druck, dass das von uns seit Jahren geforderte Sportstättenkonzept zügig erstellt wird. Für die Umsetzung von sich aus diesem Konzept ergebenden Maßnahmen wollen wir 150.000 Euro im Haushaltsplan 2019 einsetzen. Finanziert werden sollen damit sowohl Planungskosten als auch die direkte Umsetzung einzelner Maßnahmen.
Das Ergebnis der von der SPD-Fraktion im November 2017 initiierten und von der Verwaltung erst ein Jahr später durchgeführten Befragung zu den Spielplätzen liegt Anfang nächsten Jahres vor. Um einzelne in der Befragung vorgeschlagene Maßnahmen zeitnah umsetzen zu können haben wir beantragt, vorsorglich 60.000 Euro in den Haushaltsplan 2019 einzusetzen. Mit diesen Mitteln könnten unter anderem die von uns beantragte Ausweisung der beiden Flächen Wirtschaftspark/Stadtgarten als Spielflächen oder etwa die Planungskosten für einen Jugendfreizeitpark finanziert werden.
Das Umweltzentrum am Friesheimer Busch feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Weit über Erftstadt hinaus hat es sich bei Natur- und Umweltinteressierten einen guten Namen gemacht. Der Anschluss an das weltweite Netz ist schlecht. Deshalb haben wir zum Haushalt 2019 beantragt:
Die Verwaltung prüft
Der Wirtschaftspark läuft langsam voll. Die wenigen, noch zur Verfügung stehenden Grundstücke werden bald verkauft sein. Wir müssen jetzt dringend neue Flächen ausweisen. Die dafür erforderlichen Planungs- und Genehmigungsverfahren sind lang und mitunter sehr steinig. Wir wollen deshalb im Haushalt des kommenden Jahres 80.000 Euro bereitstellen, um mit vorbereitenden Untersuchungen zu beginnen. Wir können es uns Stadt Weiterlesen
Wir wollen die defekten Duschen im Stadion Liblar sanieren. Deshalb haben wir beantragt die dafür erforderlichen Mittel im Haushalt 2019 in Höhe von 15.000 Euro einzustellen. Weiterlesen
Seit Jahren wird in Erftstadt über die Einrichtung eines Jugendtreffs diskutiert. Unser Ratskollege Axel Busch hat das Thema wiederholt in die Ratsgremien gebracht. Das Vorhaben scheiterte bisher nicht zuletzt an der mangelnden Bereitschaft der Verwaltung und Teile des Rates, einen Standort auszuwählen. Wir wollen jetzt weiter vorankommen. Deshalb haben wir beantragt:
„In Gymnich wird ein Jugendtreff errichtet. Die Planungen sind vorab den zuständigen Gremien vorzustellen. Für Planung und Errichtung sind 15.000 Euro im Haushalt 2019 einzustellen.“ Weiterlesen
Erftstadt. Dringenden Handlungsbedarf sehen Erftstadts Sozialdemokraten im Bereich der Pflege. Denn in der Stadt fehlen bis zum Jahr 2020 über 200 Pflegeplätze. Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen 2019 hat die SPD-Fraktion nun beantragt, dass die Verwaltung Vorschläge unterbreitet, wie sich das Defizit verringern lässt. Zum anderen fordert sie, dass die Verwaltung Wege aufzeigt, wie sie entsprechend der demografischen Entwicklung den Bedarf an Pflegeplätzen decken will. Weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.