Archiv für den Monat
Februar 2018
Februar 2018
Erftstadts junge Sozialdemokraten und die SPD-Fraktion sind sich einig: Jugendliche und junge Erwachsene müssen ihre Interessen und Bedürfnisse verstärkt in die Stadtplanung und -entwicklung einbringen. In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe wollen sie an ganz konkreten Beispielen aufzeigen, wie das umzusetzen ist. Weiterlesen
Liblar. Die Liblarer Sozialdemokraten empfehlen, die Testphase für die Ampelanlage an der Kreuzung Köttinger Straße/Carl-Schurz-Straße frühzeitig zu beenden. Der nun seit einigen Wochen laufende Test habe jetzt schon deutlich gemacht, dass eine Ampelanlage die Probleme an dieser Kreuzung nicht lösen kann. Im Gegenteil: Die Ampel sorgt für zusätzliche Stausituationen und damit auch für mehr Beeinträchtigungen und Belästigungen der Anwohner. Die Beschwerden der Verkehrsteilnehmer und der Anlieger nehmen deshalb von Tag zu Tag zu.
Die Ampelanlage war unter anderem ein Thema in der jüngsten Sitzung des SPD-Distrikts Ville. „Wir haben uns nach kurzer Diskussion dafür ausgesprochen, die Testphase schnellstens zu beenden“, sagt Lisa Bohlen, die neue Vorsitzende des SPD-Distrikts Ville.
Der Libarer Stadtverordnete Jürgen Schreiber hat Bürgermeister Volker Erner in einer Mail am 16. Februar aufgefordert, endlich den Dreck vom Karnevalsumzug vom Marienplatz in Liblar zu entfernen.
Wörtlich schreibt er: Weiterlesen
Schulzentrum Liblar schneidet gut ab
Die Attraktivität der beiden Schulzentren in Erftstadt weicht stark voneinander ab. Während das Schulzentrum in Liblar aus den unterschiedlichsten Gründen sehr attraktiv für die Eltern und Schülerinnen und Schüler in seinem Einzugsgebiet ist, sind die Werte für das Schulzentrum in Lechenich nur mäßig. Das geht aus den Anmeldezahlen für das Schuljahr 2017/2018 hervor, die die SPD-Fraktion jetzt im zweiten Jahr hintereinander untersuchte (siehe Grafik). Weiterlesen
Lechenich. Die Sanierung des Schulzentrums in Lechenich ist teuer, langwierig und belastend. „Wir Sozialdemokraten können einfach nicht nachvollziehen, warum Rat und Verwaltung an dem Vorhaben festhalten und nicht bereit sind, über andere Lösungen nachzudenken“, erklären Fraktionsvorsitzender Bernd Bohlen und sein Stellvertreter Axel Busch, der gleichzeitig auch Vorsitzender des Schulausschusses ist. Die aufgrund des Sanierungskonzepts notwendigen Eingriffe sind so umfangreich, dass ein störungsfreier Schulbetrieb auf Jahre nicht möglich sein wird. Weiterlesen
Köttingen. Die SPD-Fraktion lehnt das für das Grundstück „Am Giezenbach“ in Köttingen erstellte städtebauliche Konzept ab. „Die Bebauung ist zu eng und zu dicht“, sagt Fraktionsvorsitzender Bernd Bohlen. Das Konzept sehe offensichtlich nur kleine Weiterlesen
Die SPD-Fraktion bedauert, dass auch vier Jahre nach der positiven Bedarfsumfrage für eine Gesamtschule in Erftstadt Eltern ihre Kinder auf auswärtigen Gesamtschulen anmelden müssen. Und auch für die kommenden Schuljahrgänge können die Sozialdemokraten keine Verbesserung versprechen. „Es ist ein Armutszeugnis für eine Stadt mit 50.000 Einwohnern, dass sie 20 bis 25 Prozent der Eltern die von ihnen Weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.